Schaut man sich die Entwicklung der Corona Zahlen in den letzten Wochen kann man sich die Frage sicher stellen. Jede Woche geht die Kurve der Neuinfektionen weiter hoch. Die „Bunte Republik Deutschland“ wird wirklich immer bunter – zumindest in den Tönen gelb – orange – rot – dunkelrot.
Da Angst immer ein schlechter Ratgeber ist, gilt es auch zu bedenken
-
- 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage
sind 0,05 % der Bevölkerung – selbst 200 Neuinfektionen entsprechen nur 0,2 % der Bevölkerung - weit über 80 % der Ansteckungen finden laut RKI im Privatbereich und bei Feiern statt, sowie im Arbeitsbereich – hier insbesondere, wenn auf engem Bereich ohne Abstand und ausreichender Belüftung gearbeitet wird
- die Gefahr, sich in Hotels anzustecken, ist sehr gering – alle unsere Seminar-Hotels arbeiten mit Hygienekonzepten
- berufliche Weiterbildungsveranstaltungen in kleinen Gruppen tauchen in den Statistiken über Neuinfektionen des RKI bisher nicht auf
- für fast alle Teilnehmer*innen ist der Nachweis der „Psychosomatischen Grundversorgung“ Voraussetzung, um sich für die Facharztprüfung anmelden zu können, sich niederlassen zu können, Akupunkturleistungen erbringen zu können usw. usw. – also ein Teil Ihrer (beruflichen) Lebensplanung
- wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal 20/ 21 Teilnehmer*innen
- 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage
Wir haben uns daher entschlossen, die Kurse derzeit weiter anzubieten – zumindest solange es keine behördlichen Verbote oder einen örtlichen Lockdown gibt oder das geplante Veranstaltungshotel geschlossen wäre. Dies ist auch im November gegeben, da
-
- wir weder unter die privaten Veranstaltungen fallen, noch unter die öffentlichen (geschlossene Gruppe)
- die Reisen nicht touristischer Natur sind
- Hotels nur Touristen nicht mehr aufnehmen dürfen
- und die hotelinterne Versorgung der Teilnehmer zulässig und sichergestellt ist
Ganz klar ist, es gelten eindeutige Vorgaben für alle Seminare. Zum einen gibt es das allgemeine Hygienekonzept des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA. Unabhängig von diesem hat aber jedes unserer Seminarhotels jeweils ein eigenes Hygienekonzept. Die jeweiligen Hygienekonzepte gelten für alle Teilnehmer*innen, unabhängig davon, ob sie im Hotel übernachten oder nur am Kurs teilnehmen.
Wir erhalten in allen Häusern derzeit größere Veranstaltungsräume, so dass die vorgegebenen Abstandregelungen eingehalten werden können.
Je nach Raumgröße kann es sein, dass aktuell nicht im Sitzkreis oder U-Form gearbeitet werden kann, sondern die Tische in Parlamentsform aufgestellt sind.
In allen Hotels herrscht Maskenpflicht, hat man seinen Platz eingenommen, kann diese abgenommen werden. Wir empfehlen die Verwendung von FFP2 Masken. Ggf. ist bei Gruppenarbeiten/ Rollenspielen die Maske zu tragen.
Entsprechend den Empfehlungen des RKI wird regelmäßig stoßgelüftet. Bitte richten Sie Ihre Bekleidung während der Seminarzeiten danach (Zwiebel-Kleidung).
Da Sie alle in Ihrem beruflichen Alltag mit diesen Vorgaben täglich zu tun haben, bin ich mir sicher, dass Sie diese automatisch berücksichtigen.
Wir möchten, dass Sie alle gesund vom Seminar nach Hause fahren.