Unser Kompaktseminar “Psychosomatische Grundversorgung” findet in der Zeit vom 12.10. – 18.10.2024 in Soltau/Lüneburger Heide, Parkhotel statt
Seminargebühr 890 € + Tagungspauschale (Raummiete, Kaffeepausen etc.) 356,00€ = 1.246€. Unsere Ermäßigungen für Gruppen, Teilzeitkräfte, Arbeitssuchende etc. finden Sie auf unserer Seite.
Die Ermäßigungen können im Buchungsprozess ausgewählt werden. Wenn Sie sich den 100 € Seminargutschein gesichert haben, vergessen Sie nicht, ihn bei Ihrer Buchung einzulösen.
Seminarablauf:
Das Seminar startet am 1. Tag um 14:00 h mit der Begrüßung und endet um 17.15 Uhr. An den weiteren Tagen startet der Kurs morgens jeweils um 08:30 h und geht bis 16:30 h und am letzten Tag startet das Seminar um 08:00 Uhr und endet gegen 14:00 h – unterbrochen vormittags und nachmittags von einer Kaffeepause und natürlich einer Mittagspause.
Ablaufplan
Kurhaushotel:


Das Hotel Park Soltau liegt zentral und doch mitten in der Lüneburger Heide.
Die wunderschöne Parkanlage lädt zum Entspannen ein.
Lassen Sie sich im PANORAMA Restaurant mit frischen regionalen und mediterranen Klassikern verwöhnen. Oder genießen sie ein frisch gezapftes Bier in der Jan-Kimm-Deck Bar in gemütlicher Atmosphäre.
Im Hauseigenen Schwimmbad oder der Sauna können Sie den Tag nochmal ausklingen lassen.
Mit WLAN in allen Bereichen sind Sie immer auf dem neusten Stand.
https://hotel-park-soltau.de/
Infoblatt zum Hotel Anfahrtsbeschreibung
Soltau/Lüneburger Heide

Im Herzen der Lüneburger Heide liegt die Kreisstadt Soltau, und bietet einen abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Aufenthalt in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, auch bekannt durch touristische Attraktionen wie den Heidepark Soltau, die Soltau-Therme, Wildpark, Lüneburger Heide, Serengeti Park, Weltvogelpark Walsrode und verschiedenen Museen. Oder machen Sie eine Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide.
Steigen Sie in den Oldtimerzug des Heide Expresses, und genießen sie die Fahrt von Soltau über Bispingen nach Lüneburg.
Das Zentrum der Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Schlendern Sie durch die schönen Gassen, und stöbern durch verschiedene Läden.
Der Ort zum Auftanken, Abschalten und tolle Dinge erleben.
Referent:
Wissenschaftlicher Leiter
Dr. Bernd Gramich
Dr.med.Bernd Gramich hat eine Ausführliche somatische Ausbildung mit langer (8-jähriger) klinischer Tätigkeit in der Innerer Medizin, Anästhesiologie und Chirurgie. Er hat den Abschluß zum Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Innere Medizin.
Anschließend machte Dr. Gramich eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Sonnenberg Klinik in Stuttgart; parallel dazu eine Ausbildung zum Psychoanalytiker am C.G.Jung-Institut Stuttgart. Nach seiner Oberarzt-Tätigkeit in der Psychosomatischen Klinik in Esslingen (2006-2008) von 2008-2022 war er Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Diakonie Klinikum in Stuttgart mit den Schwerpunkten Essstörungen, Psychosomatische Tagesklinik sowie Konziliar-Liaison-Dienst mit Psychoonkologie.
Mehr Infos zum Dozent