Inhalte der Kurse
- Modul 1 Theorie
- Modul 2 Handlungskompetenz
- Selbsterfahrung
- noch offen Balintgruppen
Ob Sie sich für bestimmte Facharztprüfungen anmelden – die EBM Ziffern 35100, 035110 abrechnen – am Hausarztvertrag teilnehmen – Akupunkturleistungen mit der gesetzlichen Krankenversicherung wollen – in sehr vielen Fällen ist das Kursbuch (Curriculum) „Psychosomatische Grundversorgung“ vorgeschrieben. Was umfasst dieses und was sind die Inhalte der Kompaktseminare?
Insgesamt werden in dem Curriculum die Ableistung von 80 Stunden gefordert. Diese bestehen aus
Insgesamt werden in dem Curriculum die Ableistung von 80 Stunden gefordert. Diese bestehen aus
In unserem kurzen Video erfahren Sie alles, was Sie zur Anzahl der Stunden Ihres Seminares “Psychosomatische Grundversorgung” wissen müssen.
Die Handlungskompetenz soll selbstständig und situationsadäquat durchgeführt werden können – sie umfasst
Ziel ist die erfolgreiche Gestaltung der Arzt-Patienten-Beziehung und die Kenntnis darüber, wie Interaktionsmuster diagnostische wie therapeutische Entscheidungen beeinflussen können.
Die 30 Stunden Handlungskompetenz bestehen in der Regel aus praktischen Übungen und Diskussionen anhand von Fallbeispielen, Kleingruppenarbeiten und können Videomaterial enthalten, bzw. eigene Videoübungen.
Bei den 20 Stunden des Mosuls Theorie geht es um die Vermittlung von Fakten- und Begründungswissen zur
Mit welchen Schwerpunktsetzungen der jeweilige Kompaktkurs „Psychosomatische Grundversorgung“ durchgeführt wird, ist dabei immer auch abhängig davon, wie sich die Gruppe zusammensetzt und welche fachlichen Schwerpunkte von den Gruppenmitgliedern eingebracht werden.
Kontaktdaten
Seminarorganisation Fuchs
Seebornstr. 22, D-63743 Aschaffenburg
Info-Telefon: 06021 628 91 53
E-Mail: info@seminstfuchs.com
Seit 2002 haben mehr als 5.000 Teilnehmerinnnen und Teilnehmer über die Seminarorganisation Fuchs die Kompaktseminare “Psychosomatische Grundversorgung” auf Mallorca und in Deutschland gebucht.