Das Seminar startet am 1. Tag um 14:00 h mit der Begrüßung und endet um 17:15 Uhr. An den weiteren Tagen startet der Kurs morgens jeweils um 08:30 h und geht bis 16:30 h und am letzten Tag startet das Seminar um 08.00 Uhr und endet gegen 14.00 h – unterbrochen vormittags und nachmittags von einer Kaffeepause und natürlich einer Mittagspause.
Ihre Übernachtungen können Sie direkt im Parkhotel Bilm per E-Mail: info@parkhotel-bilm.de oder per Telefon + 495138-6090 buchen.
Das Parkhotel Bilm hat hierfür ein Zimmer -Kontigent zur Verfügung gestellt Stichwort "Seminarorganisation Tornello"
Hier übernachten Sie in modernen und komfortablen Zimmern mit Blick ins Grüne.
Im Parkhotel Bilm im Glück wird es Ihnen an nichts fehlen.Die charmante Jugendstil-Villa lädt Sie ab der ersten Minute zum Wohlfühlen ein.Entspannen Sie im angrenzenden Park oder im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine.Gönnen Sie sich eine Auszeit, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und entspannen Sie exklusiv als Hotelgast im Relax- und Wellnessbereich.Schwimmbad, Erlebnisduschen, Dampfbad mit funkelndem Sternenhimmel und finnische Sauna mit Blick auf den hoteleigenen Park laden zu Ihrer ganz persönlichen Verwöhnzeit ein. Verweilen Sie danach im großen und hellen Ruheraum oder buchen Sie eine wohltuende Entspannungs-Massage. Gerne kommt der mobile Massagedienst auch zu Ihnen aufs Zimmer.
Professor Dr. med. Frank Leweke liegt die Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrung am Herzen. Seit über 30 Jahren lehrt er an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Über 15 Jahre war er Lehrverantwortlicher für das Fach Psychosomatik und Psychotherapie. Gemeinsam mit Ralf Nickel und Ulrich Egel entwickelt er seit 2012 das Curriculum Psychosomatische Schmerztherapie und auch bei den Langeooger Psychotherapietagen ist er als Dozent seit vielen Jahren dabei.
Seit 2013 leitet er regelmäßig Balintgruppen und Kurse zur Psychosomatischen Grundversorgung und weiß, was die Teilnehmer seiner Kurse erwarten.